Mut ist eine der stärksten Kräfte, die uns antreiben kann – und doch wird er oft unterschätzt. Warum habe ich mich entschieden, diesen Blog zu starten? Warum ist Mut für mich mehr als nur ein Wort? In diesem ersten Beitrag nehme ich dich mit auf meine persönliche Reise und erzähle dir, was mich motiviert hat, NUR MUT ins Leben zu rufen.
Mein Weg: Von Zweifeln zu Entscheidungen
Jeder kennt diese Momente: Du stehst an einem Punkt im Leben, an dem du weißt, dass sich etwas verändern muss – doch die Angst vor dem Unbekannten hält dich zurück. So ging es mir lange. Ich hatte Ambitionen, wollte wachsen, neue Wege gehen, doch immer wieder tauchten Zweifel auf: Was, wenn es nicht klappt? Was, wenn ich scheitere?
Dann kam der Moment, in dem ich erkannte: Warten bringt mich nicht weiter. Der perfekte Zeitpunkt existiert nicht – aber der Mut, den ersten Schritt zu machen, ist der Schlüssel zu allem. Dabei hat mich vor allem die buddhistische Psychologie tief geprägt: Sie hat mir gezeigt, dass Mut nicht bedeutet, keine Angst zu haben, sondern sich mit Klarheit und Gelassenheit den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Diese Erkenntnis hat mein Leben verändert, und genau deshalb gibt es diesen Blog.
Wofür steht NUR MUT?
NUR MUT ist mehr als ein Name – es ist eine Lebenseinstellung. In der buddhistischen Psychologie geht es darum, das Leben mit Bewusstheit zu gestalten und nicht in Angst und Anhaftung gefangen zu bleiben. Genau das gilt auch für Business und Finanzen: Wer sich nicht von Ängsten und alten Mustern leiten lässt, kann klare Entscheidungen treffen und wirklich wachsen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Mut der entscheidende Faktor für Erfolg, Wachstum und Zufriedenheit ist – sei es im Business, im persönlichen Leben oder in finanziellen Entscheidungen.
- Mut zur Veränderung: Den sicheren Weg verlassen und neue Chancen ergreifen.
- Mut zur Reflexion: Sich selbst hinterfragen, alte Muster durchbrechen und wachsen – ein Prinzip, das in der buddhistischen Psychologie tief verankert ist.
- Mut für sich selbst einzustehen: Weg vom people-pleasing hin zu Selbstakzeptanz.
- Mut für seine finanzielle Unabhängigkeit loszugehen: Seine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen und smarte Entscheidungen treffen, ohne sich von Angst und Gier leiten zu lassen.
Was du hier erwarten kannst
In diesem Blog teile ich meine Erfahrungen, meine Gedanken und mein Wissen über Mindset, Karriere und Finanzen – immer mit einem bewussten Blick auf das, was uns wirklich erfüllt. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, festzustecken – und ich weiß, wie sehr ein Perspektivwechsel helfen kann. Die buddhistische Psychologie lehrt uns, dass Erfolg nicht nur im Außen entsteht, sondern vor allem im Inneren beginnt. Ein gelassenes, stabiles Mindset ist die Basis für mutige Entscheidungen – im Leben, im Business und in unseren Finanzen. Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren, zu unterstützen und dir konkrete Impulse zu geben, damit du deine eigenen mutigen Schritte gehen kannst.
Einige der Themen, die dich erwarten:
- Wie du limitierende Glaubenssätze auflöst und dein volles Potenzial entfaltest
- Was Mindset mit finanzieller Freiheit zu tun hat
- Praktische Tipps, um mutige Entscheidungen zu treffen
- Wie du emotionale Resilienz entwickelst und Herausforderungen gelassener meisterst
- Wie buddhistische Prinzipien dir helfen können, mit Klarheit und Mut dein Business und deine Finanzen zu gestalten
Dein erster Schritt
“Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut”: Mut beginnt mit einer Entscheidung. Und manchmal ist der erste Schritt einfach, sich mit den richtigen Gedanken zu umgeben. Deshalb lade ich dich ein: Folge mir auf dieser Reise, hinterlasse einen Kommentar oder teile diesen Beitrag mit jemandem, der gerade Mut gebrauchen kann.
Buchempfehlungen
«Ungezähmt» von Glennon Doyle: Das Buch erzählt in persönlichen Anekdoten von ihrem Wandel: von einer angepassten Ehefrau und Mutter hin zu einer selbstbestimmten Frau, die ihre wahre Identität lebt. Der Wendepunkt in ihrem Leben kommt, als sie sich in eine Frau verliebt und erkennt, dass sie sich jahrelang selbst unterdrückt hat. Sie reflektiert darüber, wie Frauen von klein auf lernen, nett, gehorsam und angepasst zu sein – und dass es Zeit ist, diese Konditionierungen abzulegen. Stattdessen plädiert sie dafür, auf die eigene innere Stimme zu hören, Grenzen zu setzen und mutig den eigenen Weg zu gehen. ist ein inspirierendes Memoir und Selbsthilfebuch, das Frauen dazu ermutigt, sich von gesellschaftlichen Erwartungen zu lösen und ihr wahres Selbst zu entdecken.
Zentrale Botschaften:
- Wahre Freiheit beginnt, wenn wir aufhören, uns anzupassen.
- Unsere Intuition ist ein verlässlicher Kompass.
- Frauen sollten aufhören, sich kleinzumachen, und mutig für sich selbst einstehen.
- Wir sind nicht dazu da, um anderen zu gefallen.

«mutig mutig» von Lorenz Pauli: Vier Freunde – Maus, Schnecke, Frosch und Spatz – spielen ein Spiel: Jeder soll eine besonders mutige Tat vollbringen. Doch während Frosch sich ins Wasser stürzt und Spatz wagemutig fliegt, entscheidet sich die kleine Maus am Ende für eine ganz andere Art von Mut – nein zu sagen.
Das Buch zeigt, dass Mut viele Gesichter hat und dass es manchmal mutiger ist, nicht mit der Masse zu gehen. Die sanften Illustrationen und der liebevolle Humor machen es zu einem perfekten Buch für Kinder, um über den eigenen Mut nachzudenken.
Es eignet sich wunderbar zum Vorlesen und für Gespräche über Mut, Freundschaft und Selbstbestimmung.
Was bedeutet Mut für dich? Ich freue mich auf deine Gedanken!
Nur Mut – dein nächster Schritt beginnt jetzt.